IG "Unser Wald"
DIE WALDKÜMMERER - MEHR ALS EIN LEBEN LANG
Unsere Ziele
unsere Forderungen
News und aktiven Austausch gibt's in unserer nicht öffentlichen Facebookgruppe. Schaut vorbei!
Unsere Ziele sind klar definiert:
- Keine Industrieanlagen in unseren Wäldern.
- Keine VRG in Trinkwasserschutzzonen
- Keine WKAs in Schwachwindgebieten
- Keine erhöhte Subvention (1,55fach)
zum Ausgleich des schlechten Standortes
Das Chemiedreieck AÖ ist mit PFOA massiv vorbelastet
Wir fordern die erneute Gefahr der Verseuchung unseres Trinkwassers Ernst zu nehmen. Durch den geplanten Bodenaushub für 40 WKAs von 415.000 m3 ist die Gefahr groß, dass via Sickerwasser vermehrt PFOA und Gen-X in unserer Trinkwasserquellen gelangt.
Das Landratsamt Altötting hat der Chemie zudem einen weiteren Freischein ausgestellt: unbegrenzte Einleiterlaubnis für Abwässer der Industrie. Die Empfehlung des Landesamt für Umwelt LfU, einer vorgesetzten Kläranlage wurde von Landrat Schneider als überflüssig empfunden.
Ein Skandal der niemand interessiert!
Unsere Forderung:
Schutz unserer Trinkwasserquellen
Schutz unserer Wälder
Vermeidung von Übersubventionen
Einführung der üblichen Wirtschaftlichkeitsberechnung
u.a. an Hand der Windleistungsdichte
und nicht wie bisher an Hand der von Bayern willkürlich herabgesetzten mittleren Windgeschwindigkeit von 5m/s.
Die dazu ausgearbeitete Expertise von Dipl.-Ing. Willy Fritz (Luft-und Raumfahrttechniker) haben wir am 09.09.2024 Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder persönlich an unserer Protest-Kundgebung beim Kloster Seeon überreicht.
Nur gemeinsam können wir diesen Irrweg der Politik stoppen.
Hierzu brauchen wir jeden Einzelnen. Nehmt Euch die Zeit uns zu unterstützen. Es geht um unseren gemeinsamen Wald,
um unsere Natur und unsere Tierwelt.
Die Interessensgemeinschaft IG "Unser Wald"
plant über das Jahr medienwirksame Öffentlichkeits-Aktionen.
Macht mit - wir brauch jeden Einzelnen!