IG "Unser Wald"
DIE WALDKÜMMERER - MEHR ALS EIN LEBEN LANG
Pressearbeit
"Der geplante Windpark im Altöttinger Staatsforst sorgt für ordentlich Zündstoff. Die IG „Unser Wald“ stellt sich entschieden dagegen – und spricht sich dennoch für erneuerbare Energien aus."
30.08.2025
Bundeswirtschaftsministerium Berlin:
Telefonat und persönliche Übergabe unserer fachlichen Expertisen zur Thematik:
Schwachwindgebiet Altötting | Realitätscheck |Referenzertragsmodell
08. August 2025
Schwachwindstandort Bayern – hier offenbaren sich die
teuren Folgen der Energiewende
Zeitungsartikel DIE WELT
vom 28.Juli 2025
Offener Brief an die Bundesregierung, Bayerische Staatsregierung
Greenpeace
betroffene Kommunen
offener Brief an die Bundesregierung + bayerische Staatsregierung
Juni 2025
Brandbrief
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reich
Mai 2025
Schreiben + Telefonat
Dr. Andreas Lenz MdB (Ebersberg) Leiter des Energiezirkels im Bundeswirtschaftsministerium
Mai 2025
Schreiben an Bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber
PFOA Belastung im Bannwald
Belastung unserer Trinkwasserschutzzonen
Veränderung der Leitlinien des LfU zu Gunsten der geplanten Bodenaushübe
November 2024
Gespräche mit Stephan Mayer MdB (Altötting)
fortlaufend seit Oktober 2024
Treffen mit MP Söder Kloster Seeon - IG "Unser Wald" übergibt fachliche Berechnung zum Schwachwindprojekt in Altötting
Video IG "Unser Wald" spricht mit Ministerpräsident Dr. Söder
September 2024
pdf Datei zum Zeitungsartikel
Die Zeitung DIE WELT hat auf unsere Anfrage reagiert und einen Bericht über die Situation im Schwachwindgebiet Altötting herausgebracht, mit der Überschrift:
Schwachwindstandort Bayern – hier offenbaren sich die teuren Folgen der Energiewende
Ein Manager aus der Chemiebranche (der anonym bleiben will) hat dabei auch offen zugegeben, dass das Chemiedreieck kein Interesse an einer Direktabnahme hat - da der Preis nicht wettbewerbsfähig ist.
Landrat Schneider, sämtliche Bürgermeister mit Gemeinderäten behaupten weiterhin, dass die Region diese Windanlagen bräuchte, um die Arbeitsplätze in der Chemie abzusichern. Dass dem nicht so ist belegen unsere fachlichen Expertisen. Der renommierte Journalist Daniel Wetzel hat dies recherchiert und sachlich in seinem Bericht herausgearbeitet.
Wir fordern daher konsequent weiter
den sofortigen Stopp des Projektes in Altötting!

Offener Brief an die Bundesregierung + Bayerische Staatsregierung 23.06.2025
Bürgerinitiativen fordern sofortigen Planungsstopp für Windkraftprojekt im Bannwald bei Altötting
Massive Umweltbedenken in PFOA-belasteter Trinkwasserschutzzone – Energiewende auf Irrweg
Burgkirchen a.d. Alz, Juni 2025
Die Bürgerinitiativen IG „Unser Wald“, BürgerInteressen-Gemeinschaft Haiming, Neuöttinger & Alzgerner Waldfreunde sowie die IG Mehring wenden sich mit einem offenen Brief an Vertreter der Bundes- und Bayerischen Staatsregierung, den regionalen Planungsverband und zahlreiche Bürgermeister im Landkreis Altötting.
